Die wahren Werte des tex–lock Seils liegen unter der schönen, anschmiegsamen Oberfläche aus Textil – eine patentierte Hybridkonstruktion aus Hightech-Fasern und Metall, die es einzigartig machen.
Mehr-
Mehr als nur eine schöne Hülle: Patentierte Highend-Technologie im tex–lock
-
Das tex–lock acid orange Fahrradschloss: Für Diebe ätzend!
Das orange Fahrradschloss tex–lock acid orange zieht alle Blicke auf sich und ist für Diebe genauso ätzend wie die Säure!
Mehr -
Das tex–lock Textilseil: Flexibel, robust, schön
Das Textilseil aus Hightech-Fasern und gehärtetem Stahl macht das tex–lock zu einem Schloss, das leicht, flexibel, robust und schön ist. Erfahre alles über die Materialien, den Aufbau, die Farben und mehr.
Mehr -
One lock – One spirit: Die tex–lock Special Edition 2024
Die tex–lock Special Edition 2024 ‘one spirit’ steht für die Verbindung aller Menschen durch ihre Liebe zum Sport. Gegensätze ziehen sich an und werden zu etwas Großartigem, wenn sie sich verbinden. One lock – one spirit!
Mehr -
tex–lock wild hemp: Wilder Spirit & moderner Öko-Lifestyle
Der natürliche Mix aus gold schimmernden Hanffasern und tiefem schwarz steht für Naturliebe und einen modernen Öko-Lifestyle.
Mehr -
Das schwarze Fahrradschloss tex–lock onyx black: zeitlos, klassisch, schick!
Das tiefschwarze tex–lock in onyx black hat überraschend starke Parallelen zu seinem Namensvetter dem Onyx Edelstein
Mehr -
Das tex–lock chateau red: Ein echter Genießer ist an der Schönheit der Farbe erkennbar
Ein kräftiges Weinrot mit goldenen Highlights: Das tex–lock zeigt sich in der Standardfarbe chateau red als stilvoller Klassiker mit Pepp und zieht alle Blicke auf sich.
Mehr -
So bunt wie die Natur: Das tex–lock spiegelt deine Naturverbundenheit wider
So bunt wie die Natur ist nur das tex-lock neon earth und spiegelt als Zeichen deiner Naturverbundenheit 8 Ökosysteme wider.
Mehr -
DIN SPEC 60016: Der Standard für textile Fahrradschlösser
Jedes Jahr werden allein in Deutschland rund 300.000 Fahrräder geklaut. Deshalb ist es wichtig, Qualität und Widerstandsfähigkeit von Fahrradschlössern sicherzustellen. Außer den herkömmlichen Sicherungssystemen aus Stahl gibt es mittlerweile auch unser textiles Schloss, für das es seit neustem Anforderungen und Prüfverfahren nach DIN SPEC 60016 gibt. Wie entsteht eine DIN SPEC? Im Prinzip soll die …
Mehr